Next Generation – Neue Talente begeistern am Shopping Center Forum 2025
Innovation trifft Unternehmergeist: Mit dem neuen Next Generation-Programm hat das diesjährige Shopping Center Forum erstmals gezielt jungen Unternehmerinnen und Unternehmern eine Bühne geboten. Ziel der Initiative ist es, zukunftsweisende Ideen zu fördern und Nachwuchstalente mit der Handels- und Centerbranche zu vernetzen.
Am 8. Mai im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich präsentierten sich drei visionäre Start-ups live auf der Bühne. Alle drei – Joltz, Juna Period und die Viareal GmbH – wurden für ihre innovativen Konzepte mit einem Next Generation Award ausgezeichnet. Sie hatten sich zuvor unter zahlreichen Bewerbungen durchgesetzt und begeisterten das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Kreativität.
Den ersten Platz sicherte sich Joltz, ein Schüler-Start-up, das von Jeremy Schneider, Renko Grimm, Daniel Wettstein und Dennis Straube gegründet wurde. Die vier entwickelten einen Koffein-Kaugummi als gesunde Alternative zu Energy-Drinks. „Es ist eine einmalige Erfahrung, hier sein zu dürfen“, sagte Co-Gründer Dennis Straube sichtlich bewegt.
Doch auch die anderen beiden Start-ups überzeugten mit inspirierenden Konzepten: Juna Period, gegründet von Hera Zimmermann und Sebastian Dudli, entwickelt Periodenunterwäsche und weitere nachhaltige Produkte, um Menstruierenden eine angenehmere Periode zu ermöglichen – mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern sowie Tabus, Scham und Umweltbelastung deutlich zu reduzieren. Die ViaReal GmbH gegründet von Laurence Müller präsentierte die Vision eines Concept Stores für Immobilieninteressierte, der Beratung, Events und Schulungen unter einem Dach vereint.
Der Pitch-Wettbewerb wurde von Timon Sommer, Gründer von Virally und Gewinner des Swiss Influence Awards in der Kategorie Familie, moderiert. Die Organisation übernahm Jennifer Tanner, Initiantin des Next Generation Programms. Die Entscheidung über das Siegerteam fiel durch ein Live-Voting des Publikums.
Zum Ausklang des Tages erhielt das Publikum eine Kostprobe der Siegeridee: Joltz-Kaugummis wurden beim Ausgang verteilt – ein passendes Andenken an einen Tag voller frischer Ideen. Das Next Generation-Programm hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in jungen Unternehmerinnen und Unternehmern steckt – und wie wichtig es ist, ihnen eine Plattform zu bieten, um die Zukunft der Shopping-Center-Branche mitzugestalten.
Next Generation
Warum diese neue Kategorie?
Neue Talente bringen frische Ideen und Perspektiven, die für die Weiterentwicklung der Branche unerlässlich sind. Innovative Ansätze in Marketing und Kundenansprache können entscheidend sein, um sich im Wettbewerb und gegenüber den Online-Shops abzuheben. Ziel des Shopping Center Forums ist es so einen Talentpool aufzubauen und die Jungunternehmer auf dem Weg zum eigenen Shop im Shopping Center zu begleiten.
Wie wollen wir das erreichen?
Indem wir frischen Talenten und aufstrebenden Marken die Möglichkeit bieten, sich in Shopping Centern zu etablieren, schaffen wir nicht nur eine dynamische Einkaufsatmosphäre, sondern fördern auch Innovation und Vielfalt. Solche neuen Geschäfte bringen oft kreative Ideen und einzigartige Produkte mit sich, die das gesamte Portfolio unserer Einzelhändler bereichern. Zudem ziehen sie eine jüngere, trendbewusste Kundschaft an, die auf der Suche nach neuen Erlebnissen ist. Dies steigert nicht nur den Besucherstrom in den Centern, sondern auch die Verweildauer und damit den Umsatz aller beteiligten Geschäfte. Ein ständiger Wandel und frischer Wind sind essenziell, um im hart umkämpften Einzelhandelsmarkt relevant zu bleiben und den Ansprüchen einer zunehmend anspruchsvollen Klientel gerecht zu werden.
Wer wird diese NEXT GEN ansprechen?
Das Team des Shopping Center Forums arbeitet mit einem jungen, dynamischen Team zusammen: Jennifer Tanner, Tochter des SCF-Gründers Jan Tanner, sowie Timon Sommer, Influencer und Gründer von VIRALLY. Timon Sommer gewann Ende Oktober 2024 den Swiss Influencer Award in der Kategorie „Family“.
Timon und Jennifer sind bereits aktiv dabei, über Social Media und Gründerplattformen gezielt Aufrufe an junge Unternehmer:innen und Visionäre zu starten. Wir suchen nach den besten Geschäftsideen, die im stationären Handel realisiert werden können. Die überzeugendsten Konzepte werden am 8. Mai 2025 im Rahmen des Shopping Center Forums von Jennifer und Timon präsentiert.Bewerbungen können direkt per E-Mail an jennifer.tanner@sc-forum.ch gesendet werden, Bewerbungsschluss 11. April 2025.
Alle weiteren Informationen sind in der PowerPoint-Präsentation enthalten. Für zusätzliche Auskünfte steht Jennifer Tanner auch persönlich zur Verfügung – sie ist unter 078 913 14 87 unverbindlich erreichbar.