Zum Hauptinhalt springen
19. September 2022

Schweizer Online-Handel leidet wieder

Teilen
csm_Online_Shopping_Einkaufskorb_bearbeitet_definitiv_904517fd90
Bild: Archiv Handel Heute

Nach einer Hochzeit in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 sei in der Branche aktuell wieder Normalität eingekehrt, erläutert die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in einer Mitteilung zu einer aktuellen Befragung von Online-Händlern. Sie wurde bereits zum fünften Mal von der ZHAW School of Management and Law durchgeführt. 

Den Ergebnissen zufolge hatte die Aufhebung der Beschränkungen zum Schutz von der Pandemie bei 41 Prozent der Online-Händler keine oder nur wenige Auswirkungen auf das Geschäft. Nur etwa jeder dritte Befragte vermeldete einen Rückgang bei Umsatz oder Bestellungen.

«Viele Onlinehändler sind der Meinung, dass die Kunden die Vorteile des Online-Shoppings erkannt haben und nun weiterhin über diesen Weg einkaufen», schreibt die ZHAW.  Bei der Frage nach den Erfolgsfaktoren steht die Qualität der Produkte mit 74 Prozent an der Spitze. Den Kunden wichtig sind zudem Exklusivität, Verfügbarkeit der Produkt und ein breites Sortiment.

«Überraschend ist, dass der Preis, die Nachhaltigkeit sowie die Regionalität der Produkte aus Sicht der Online-Händler weniger bedeutsam sind», wird Studienleiter Darius Zumstein in der Mitteilung zitiert.

Aktuell machen der Branche allerdings Schwierigkeiten in den Lieferketten und steigende Preise für Energie und Logistik zu schaffen. Jeder vierte Online-Händler ist mit langen Lieferzeiten oder Verzögerungen bei Lieferungen konfrontiert. «Lebensmittel-Händler berichteten, dass teilweise Rohstoffe nicht verfügbar sind, und sie deshalb gewisse Produkte nicht mehr produzieren können», erläutert Zumstein.

Schwerpunktthema

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18. Schweizer Fachkongress für die Shopping Center Industrie und für Professionals der Einzelhandelsimmobilienbranche am Donnerstag, 8. Mai 2025.

Information

Service

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie erhalten von uns zweimal pro Monat wertvolle Informationen zum Kongress.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.