Zum Hauptinhalt springen
13. August 2025

Manor reduziert Zahl der Food-Supermärkte in der Deutschschweiz

Teilen

Drei Standorte gehen an Coop – Fokus auf Westschweiz und Tessin

Die Warenhauskette Manor zieht sich mit ihren Food-Supermärkten aus der Deutschschweiz zurück. Drei Standorte – in Rapperswil, Emmen und Basel – sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre an Coop übergeben werden. Die betroffenen Mitarbeitenden sollen im Zuge der Betriebsübernahme Vertragsangebote von Coop zu mindestens gleichwertigen Konditionen erhalten, teilte Manor am Mittwoch mit.

Strategische Fokussierung auf Westschweiz und Tessin

Manor begründet den Rückzug aus der Deutschschweiz mit einer strategischen Konzentration auf die Westschweiz und das Tessin. Gleichzeitig wird das Wachstum in diesen Regionen aktiv vorangetrieben. Das Unternehmen hält an seinem im Jahresbeginn angekündigten Investitionsprogramm von 200 Millionen Franken für die kommenden zwei Jahre fest. Dieses Budget soll in die Neugestaltung der Fashion-Flächenhausgemachte und lokale Food-Angebote, die Modernisierung der Food-Supermärkte und Restaurants sowie den Ausbau des Omnichannel-Angebots investiert werden.

Manor in der Schweiz – Zahlen und Fakten

Derzeit betreibt Manor 25 Food-Supermärkte56 Warenhäuser und 23 Restaurants in der Schweiz. Insgesamt beschäftigt die Gruppe rund 6’800 Mitarbeitende im Land. Mit der Übergabe der drei Standorte an Coop wird die Präsenz in der Deutschschweiz reduziert, während gleichzeitig die Investitionen in andere Regionen die Expansion und Modernisierung sichern sollen.

Schwerpunktthema

EMOTION ECONOMY

Die Kunst, sich zu wandeln und zu berühren

19. Schweizer Fachkongress für die Shopping Center Industrie und für Professionals der Einzelhandelsimmobilienbranche am Donnerstag, 7. Mai 2026.

Information

Service

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie erhalten von uns zweimal pro Monat wertvolle Informationen zum Kongress.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.